In der Einzelsupervision werden aus dem Blickwinkel der einzelnen Arbeitsnehmerin/des einzelnen Arbeitnehmers die komplexe Situation im Arbeitsfeld beraten und Handlungsalternativen erarbeitet. Es geht nicht darum das Arbeitsfeld zu verändern, sondern um die Möglichkeiten der Einzelnen/des Einzelnen, in dem Arbeitsfeld zufrieden und erfolgreich zu arbeiten. Folgende Fragen sind oft der Anlass, eine Einzelsupervision zu beginnen:
- Wie kann ich (wieder) Berufszufriedenheit erringen?
- Wie kann ich mit meinem Chef besser umgehen?
- Wie kann ich meine Handlungskompetenzen erweitern?
- Wie kann ich mich gegen Mobbing wehren?
- Wie kann ich Stress und Arbeitsdruck abbauen?
- Wie kann ich erfolgreicher kommunizieren?
- Will ich meinen Arbeitsplatz wechseln oder meinen Beruf verändern?